Rollenspiele sind aus der heutigen Gaming Welt nicht mehr wegzudenken und es gibt wohl kaum einen Zocker, der noch nicht in Berührung mit einem RPG (Abkürzung für Role-Playing-Game) gekommen ist.
Es gibt sie in vielen unterschiedlichen Varianten. Von Horror bis Fantasy und sie sind einfach extrem unterhaltsam.
Doch wie entstand die Idee ? Und wer veröffentlichte das erste Rollenspiel?
Die Anfänge
Zwar gibt es Berichte, dass schon früher ein Spiel entstand, jedoch fehlen jegliche Informationen darüber. So waren es 1974 zwei Studenten der Universität von Illinois, die das erste, aufgezeichnete Spiel „The Game of Dungeons“ entwickelten. Damals gab es die Art von Game Entwickler Studios, wie wir sie heute kennen noch nicht und so liefen die Spielen nicht auf einer Playstation oder anderen Konsolen, sondern auf einer simplen Lernplattform namens PLATO.
Zwar gab es damals noch keinen leistungsstarken Prozessor wie den AMD Jaguar x86, wie wir ihn aus der Playstation 4 kennen, aber für die damalige Zeit konnte sich das Spiel durchaus sehen lassen.
Wie funktionierte „The Game of Dungeons“?
Wir kennen das Prinzip von anderen Rollenspielen wie „Diablo“, „Torchlight“ oder „Baldurs Gate“. Man kämpft sich durch Dungeons und metzelt einige Monster nieder, die, wenn man Glück hat, brauchbare Items wie Waffen, Zaubertränke oder Edelsteine fallen lassen. Das war auch bei dnd (so heißt das Spiel abgekürzt) nicht anders.
Die gefundenen Gegenstände konnten ausgerüstet und verkauft werden. Auch Teleporter gab es damals schon. Doch diese wurden nicht in erster Linie dazu entwickelt, dass man in die Stadt gehen kann um zum Beispiel überflüssiges Gepäck loszuwerden. Damals war es sehr schwierig, Treppen ins Spiel zu integrieren und mit den Teleportern konnte man schneller vorankommen.
Am Anfang des Spielaufbaus gab es allerdings nur einen, über zwei Level reichenden, Dungeon. Dieser wurde ausgebaut, als ein grafischer Editor entwickelt wurde, der bei der Umsetzung weiterer Ideen helfen sollte. Dies funktionierte und so konnte das Spiel vergrößert und weiterentwickelt werden.