• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Startseite
  • Events und Konferenzen
    • Internationale Events und Konferenzen
    • Nationale Events und Konferenzen
  • Fantasy-Rollenspiele
    • Fantasy RPG
    • Fantasy RPG online
  • Über Rollenspiele
    • Geschichte des Rollenspiels
    • Rollenspiele heute
  • Warum Rollenspiele so angesagt sind
    • Popularität von Rollenspielen
    • Hintergrund im Vordergrund

pogo-con.de

Rollenspiele heute

Das erste am Computer spielbare Rollenspiel entstand in der Mitte der 1970er-Jahre. Doch der richtige Durchbruch und die Popularität des Rollenspiels ließen bis 1996 auf sich warten. Denn in diesem Jahr veröffentlichte das aus den USA stammende Unternehmen Blizzard Entertainment das erste Diablo-Spiel. Auch da galt es, den gewählten Helden aufzurüsten und Monster zu bekämpfen. Grafisch kann man das Spiel kaum noch mit dem heutigen Standard vergleichen, jedoch war es damals der Hit schlechthin.

Neue Konsolen, neue Grafikmöglichkeiten

Während man früher nur auf dem Computer Spiele zocken konnte und das meiste auf dem 2D-Prinzip aufgebaut war, gibt es heute zahlreiche Konsolen, auf denen man sich so richtig austoben kann.

Mit dem Veröffentlichen neuer Konsolen folgen auch immer neue Spiele, die oft auf den älteren Modellen gar nicht funktionieren würden, da sie zu viel Arbeitsspeicher verbrauchen.

Rollenspiele heute

Durch die Grafikverbesserung verändern sich auch die Spiele. Manche Spiele-Entwickler entscheiden sich sogar dazu, alte Spiele neu aufleben zu lassen. So gibt es zum Beispiel von Final Fantasy VII, das 1997 veröffentlicht wurde, ein Remake, das dieses Jahr Anfang März erschien.

Durch das Remake ist die Grafik so hoch, dass man vorerst nur die Geschichte der Stadt Midgard erlebt. Weitere Teile sind noch in der Mache. Nicht nur die Grafik hat sich hier verändert, sondern auch das Kampfsystem und die Aufwertungsmöglichkeiten der Ausrüstungsgegenstände.

Virtual Reality

Einige Spiele-Entwickler konzentrieren sich zusätzlich auf die neue Form von Spiel-Erlebnis, VR. Der Benutzer setzt eine spezielle Brille auf, die einen glauben lässt, dass man sich tatsächlich im Spiel befindet. So kann man unter anderem Skyrim ganz neu erleben. Das Ganze hat natürlich auch den Vorteil, dass man deutlich mehr Bewegung hat als bei den Spielen, die ohne VR auskommen, und man mehr ins Spiel eingebunden wird.

Grenzen gibt es kaum noch und wenn, dann wird so lange weiterentwickelt, bis diese eingerissen werden können.

Primary Sidebar

Neueste Kommentare

    Archive

    Kategorien

    • Keine Kategorien

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Copyright © 2021