• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Startseite
  • Events und Konferenzen
    • Internationale Events und Konferenzen
    • Nationale Events und Konferenzen
  • Fantasy-Rollenspiele
    • Fantasy RPG
    • Fantasy RPG online
  • Über Rollenspiele
    • Geschichte des Rollenspiels
    • Rollenspiele heute
  • Warum Rollenspiele so angesagt sind
    • Popularität von Rollenspielen
    • Hintergrund im Vordergrund

pogo-con.de

Popularität von Rollenspielen

Computer- und Konsolen-Spiele gibt es wie Sand am Meer, doch keine Art von Spielen ist so beliebt wie Rollenspiele.

Woher kommt die Faszination?

Eigentlich ist die Antwort darauf ganz einfach. Man erlebt Abenteuer, kann sich in einen beliebigen Charakter verwandeln und dem Alltag für eine Weile entfliehen. Auch die Grafik ist bei den heutigen Spielen nicht zu verachten und sieht bei manchen sogar sehr realitätsnah aus. Zudem wird der Ehrgeiz des Spielenden geweckt, indem die Spiele im Verlauf immer schwieriger werden. Oder, je nachdem wie hoch man mit den Leveln ist, sogar einfacher. Eins ist klar, jedes Spiel hat ein Ziel, das man unbedingt erreichen will. Dass man dann bei Konsolen wie beispielsweise der Playstation auch noch Trophäen verdienen kann, ist ein weiterer Grund, warum man nicht so einfach aufgeben will.

Identifikation mit den Charakteren

Bei manchen Rollenspielen, wie Fallout, wird man in die Welt des Helden versetzt und steuert in gewissem Maße die Handlungen des Charakters. So muss man sich in Fallout 4 entscheiden, ob man, nachdem man 200 Jahre im Kälteschlaf verbracht hat, dem wiedergefundenen Sohn zur Seite steht oder ob man das Institut in die Luft jagt und sich für die Minuteman, Railroad oder Stählerne Bruderschaft entscheidet. Man kommt manchmal nicht darum herum, bei dem Spiel Gewissensbisse zu bekommen, da die Entscheidungen, die man trifft, das Spiel bedeutend verändern. Wenn man möchte, kann man sogar auf die Böse Seite, das heißt: die der Raider, wechseln und sich das Commonwealth unter den Nagel reißen. Ganz ehrgeizige Spieler gehen einfach mal alle Optionen durch.

Stetiges Verbessern

Mit jedem Level bekommt man Erfahrungspunkte. Das ist zumindest in den meisten Rollenspielen der Fall. Diese kann man dann verwenden, um unter anderem die Stärke, die Intelligenz oder die Geschicklichkeit zu verbessern. Je nach Schwierigkeitsgrad verändert die Punktwahl gelegentlich auch das eigentliche Spiel.

Was die Spiele zudem ausmacht, ist der Spannungsfaktor, wenn man ein Spiel zum ersten Mal durchspielt und neue Welten entdeckt.

Primary Sidebar

Neueste Kommentare

    Archive

    Kategorien

    • Keine Kategorien

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Copyright © 2021